Hallo Leute,
Ihr kennt mich noch nicht, deswegen stelle ich mich kurz vor:
Ich bin SkaOArts, der Hauptgrafiker für Ethyron. Das bedeutet, ich erstelle die Grafikelemente des Projekts, seien es Teile des UI (Interface) oder auch Zeichenarbeiten.
Wie bekannt, liegt unser Fokus im Augenblick auf Kämpfen und Klassen.
Hierbei ist uns auch das Feeling sehr wichtig. Eine Klasse ist nicht einfach nur eine Sammlung zusammenpassender Fähigkeiten, sondern jede Klasse soll ein ganz bestimmtes Gefühl vermitteln.
Während andere sich inhaltlich damit beschäftigen und spannende Fähigkeiten entwerfen, ist es meine Aufgaben dem Konzept ein Gesicht zu geben. Häufig hilft eine Visualisierung sogar dabei, das Konzept einer Klasse weiterzuentwickeln und zu verfeinern.
Das Concept Art, das ich euch heute zeigen möchte, gehört zu einer Klasse, die euch zumindest vom Namen bekannt sein dürfte: Der Argus.

Ein paar Worte von LightningCrown zum Argus:
Wie schon früher wird der Argus eine Funktion als Tank übernehmen. Allerdings auf eine deutlich spannendere und außergewöhnlichere Weise als zuvor. Ohne an dieser Stelle zu sehr ins Detail des Argus und des neuen Klassensystems gehen zu wollen, sei einmal grob beschrieben, was man sich unter dem Spielgefühl des Argus vorzustellen hat.
Als Argus ist der Spieler in der Lage, mit Standarten Gebiete zu beanspruchen. Standarten können bei ihrer Platzierung wie auch fortwährend Auswirkungen haben. Zudem gibt es natürlich eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie andere Fähigkeiten mit bereits vorhandenen Standarten interagieren können oder durch sie verstärkt werden. Im Klartext haben wir es also mit einer Klasse zu tun, die sich außerordentlich wohl fühlt, wenn Kämpfe stationär stattfinden.
Manche Klassen sind in ihrer Hintergrundgeschichte (ja, die gibt’s!) verbunden. Unter einem Argus versteht man einen Mann der Stadtwache unserer allseits bekannten Spawnstadt. Die Stadt selbst steht unter dem Symbol des Adlers. Als solcher steht der Adler für Freiheit, Gerechtigkeit und Rechtschaffenheit. Diese Werte sind in Hintergrundgeschichte der Hauptstadt fest verankert und der Adler dort aus diesem Grunde auf vielfältige Weise repräsentiert. Die Ritter der Stadt tragen dieses Symbol mit Stolz.
Bei unserem lieben Argus finden wir die Symbolik des Adlers gleich an mehrfacher Stelle. Sowohl Teile der Rüstung wie auch das von ihm verwendete Schwert, sind unverkennbar damit verbunden. Die oben erwähnten Standarten haben natürlich auch ihren Platz in das Concept Art gefunden.
Hinsichtlich der Farbwahl haben ich mich an heroische und erhabene Farbtöne gehalten. In Kombination mit der Adlerköpfen bringt der Argus wie keine andere Klasse das Gefühl eines aufrechten und ehrenhaften Kämpfers zur Geltung.
Ich hoffe, euch hat dieser kleine Einblick in die Welt des Designs und der Überlegungen dahinter gefallen. Lasst gerne ein Feedback oder Wünsche da. Ich freue mich auf eure Anregungen.
SkaOArts
Ihr kennt mich noch nicht, deswegen stelle ich mich kurz vor:
Ich bin SkaOArts, der Hauptgrafiker für Ethyron. Das bedeutet, ich erstelle die Grafikelemente des Projekts, seien es Teile des UI (Interface) oder auch Zeichenarbeiten.
Wie bekannt, liegt unser Fokus im Augenblick auf Kämpfen und Klassen.
Hierbei ist uns auch das Feeling sehr wichtig. Eine Klasse ist nicht einfach nur eine Sammlung zusammenpassender Fähigkeiten, sondern jede Klasse soll ein ganz bestimmtes Gefühl vermitteln.
Während andere sich inhaltlich damit beschäftigen und spannende Fähigkeiten entwerfen, ist es meine Aufgaben dem Konzept ein Gesicht zu geben. Häufig hilft eine Visualisierung sogar dabei, das Konzept einer Klasse weiterzuentwickeln und zu verfeinern.
Das Concept Art, das ich euch heute zeigen möchte, gehört zu einer Klasse, die euch zumindest vom Namen bekannt sein dürfte: Der Argus.
Ein paar Worte von LightningCrown zum Argus:
Wie schon früher wird der Argus eine Funktion als Tank übernehmen. Allerdings auf eine deutlich spannendere und außergewöhnlichere Weise als zuvor. Ohne an dieser Stelle zu sehr ins Detail des Argus und des neuen Klassensystems gehen zu wollen, sei einmal grob beschrieben, was man sich unter dem Spielgefühl des Argus vorzustellen hat.
Als Argus ist der Spieler in der Lage, mit Standarten Gebiete zu beanspruchen. Standarten können bei ihrer Platzierung wie auch fortwährend Auswirkungen haben. Zudem gibt es natürlich eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie andere Fähigkeiten mit bereits vorhandenen Standarten interagieren können oder durch sie verstärkt werden. Im Klartext haben wir es also mit einer Klasse zu tun, die sich außerordentlich wohl fühlt, wenn Kämpfe stationär stattfinden.
Manche Klassen sind in ihrer Hintergrundgeschichte (ja, die gibt’s!) verbunden. Unter einem Argus versteht man einen Mann der Stadtwache unserer allseits bekannten Spawnstadt. Die Stadt selbst steht unter dem Symbol des Adlers. Als solcher steht der Adler für Freiheit, Gerechtigkeit und Rechtschaffenheit. Diese Werte sind in Hintergrundgeschichte der Hauptstadt fest verankert und der Adler dort aus diesem Grunde auf vielfältige Weise repräsentiert. Die Ritter der Stadt tragen dieses Symbol mit Stolz.
Bei unserem lieben Argus finden wir die Symbolik des Adlers gleich an mehrfacher Stelle. Sowohl Teile der Rüstung wie auch das von ihm verwendete Schwert, sind unverkennbar damit verbunden. Die oben erwähnten Standarten haben natürlich auch ihren Platz in das Concept Art gefunden.
Hinsichtlich der Farbwahl haben ich mich an heroische und erhabene Farbtöne gehalten. In Kombination mit der Adlerköpfen bringt der Argus wie keine andere Klasse das Gefühl eines aufrechten und ehrenhaften Kämpfers zur Geltung.
Ich hoffe, euch hat dieser kleine Einblick in die Welt des Designs und der Überlegungen dahinter gefallen. Lasst gerne ein Feedback oder Wünsche da. Ich freue mich auf eure Anregungen.
SkaOArts
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von LightningCrown ()